Referenzen
Schaeffler Technologies AG & Co.KG
Virtual Creator
Unsere Aufgabe
Bei der Überarbeitung des 3D-Schulung-Tools "Virtual Creator", welches die Maschinenbedienung über eine VR-Brille ermöglicht war unsere Aufgabe, das UX- und UI-Design zu optimieren. Die Eigenentwicklung von Schaeffler auf Basis der Spiele-Engine "Unity 3D" sollte leichter und deutlich intuitiver zu benutzen sein. Damit sollte die Bedienung vereinfacht und die Akzeptanz bei relevanten Mitarbeitern verbessert werden.
Unsere Lösung
In einer Konzeptionsphase wurden sowohl die logische Struktur der Applikation als auch die Interaktionselemente geplant, überarbeitet und als interaktiver Prototyp umgesetzt. Da das Produkt bereits im Überarbeitungsmodus war wurden über eine Expertengruppe erste Verbesserungen als Quick-Wins direkt eingearbeitet. Mehrere Mitglieder unseres Designteams hatten bereits vielfach Erfahrung mit 3D-Animations- und CAD-Software. Durch die enge Abstimmung mit den Produktentwicklern konnten die Ergebnisse passend auf das benutzte Framework, die Unity 3D Entwicklungsumgebung für Spiele, abgestimmt werden.
Im Anschluss wurde das Tool in einem Expertenreview von mehreren Usabilityexperten analysiert und nach einer Verbesserungsphase mit relevanten Benutzern getestet. Hierbei stellte sich heraus, dass die Nutzung von Online-Chat-Tools gut dafür geeignet ist Usability Tests durchzuführen. Hierbei konnten noch bestehende Usability-Probleme identifiziert und neue Aspekte und Benutzerwünsche erfasst werden.
Die regelmäßige Test- und Analyse-Phasen mit Experten und Benutzern führten zu einer deutlichen Verbesserung der Benutzbarkeit und Übersichtlichkeit der Oberfläche. Die visuelle Darstellung der Schulungskomponente und die Setup-Umgebung wurden optimiert.

Projektabschluss
Februar 2023
Technologie
Prototyping,
UX Beratung,
User Research,
Screen-Design,
Adobe XD,
Usability Test
Branche
Maschinenbau
Projektleiter
Holger Schlemper
Leistung
UX Design
Teilen
Projekte
Kunden























Branchenübersicht
Baugewerbe
Bildung
Dienstleistung
Elektroindustrie
Events
Geld- und Kreditwesen
Gesundheitswesen
Informationstechnologie
Kommunikationstechnologie
Nahrungsmittel
Pharmaindustrie
Textilien
Unternehmensberatung
Versicherungswirtschaft
Werbung und Messen