B&E antec Nachrichtentechnik GmbH

Ticketsystem

Unsere Aufgabe

B&E antec ist ein Systemhaus für Funkanlagen und Funksysteme. An ihre Homepage sollte ein Mehrsprachen fähiges Ticketsystem angegliedert werden, mit dessen Hilfe Wartungen und Reparaturen getrackt und organisiert sowie User und zugehörige Standorte verwaltet werden können.
Über dieses System sollten automatisierte E-Mails (zum Bearbeitungsstatus) versendet werden, aber auch der persönlicher E-Mail-Kontakt zum Auftragssteller sollte möglich sein. Zudem sollten über das System selbständig Versandtetiketten für z. B. die Einsendung von Endgeräten generiert werden können.

Unsere Lösung

In enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelten wir sukzessive die einzelnen Module der Web Application. Verwaltet werden können nun Kunden, Standorte,  Benutzer, Kostentypen, Geräte(pools) und die jeweiligen Tickets. Ein Review am Ende jeden Moduls stellte sicher, dass die Kundenanforderungen erfüllt wurden bzw. Nachbesserungen vor dem nächsten Entwicklungsschritt released werden konnten. In einer ausführlichen Testphase wurde das Ticketsystem von B&E antec und ersten Kunden nochmals geprüft.

Das Ticketsystem bildet den Prozess von Wartungs- und Reparaturvorgängen ab, die B&E antec von verschiedenen Kunden bzw. Kundenstandorten annimmt. Eine Anbindung an einen Versanddienstleister ermöglicht die automatisierte Erstellung von Versandetiketten direkt über das Ticketsystem. Sowohl die Techniker und die Verwaltung, wie auch die Kunden können in der Anwendung sehen, in welchem Bearbeitungsstatus das versandte Gerät ist und werden über Änderungen per E-Mail benachrichtigt. Zusätzlich gibt es eine Auftragsgenehmigung mit transparentem Freigabeprozess für kostenpflichtige Reparaturen, die über die pauschalen Wartungsverträge hinaus gehen. Wer welche Tickets sieht, bearbeiten oder auswerten kann, ist in einem mehrstufigen Rollenmodell organisiert und somit individuell auf die Situation der Kunden und Standorte anpassbar. Das System wird über Microsoft Azure bereitgestellt.

  • Schnittstelle zur Erzeugung von Versandetiketten
  • Suche, Filter und Export für Listen und Tabellen
  • Datenbankverschlüsselung
  • Authentifizierung und Autorisierung der User über ein umfassendes Rollensystem

Projektabschluss
Oktober 2022

Technologie
Angular, Entity Framework, .NET, Azure, Adobe XD

Branche
Informations- und Kommunikationstechnologie

Projektleiter
Rolf Thoma

Leistung

Software Engineering

Teilen

Projekte

Kunden

Branchenübersicht

Baugewerbe
Bildung
Dienstleistung
Elektroindustrie
Events

Geld- und Kreditwesen
Gesundheitswesen
Informationstechnologie
Kommunikationstechnologie
Nahrungsmittel

Pharmaindustrie
Textilien
Unternehmensberatung
Versicherungswirtschaft
Werbung und Messen