Willkommen im Kundencenter!
Kundencenter, Serviceportale und Kundenportale sind wie Lego-Bausätze: vielseitig, modular und immer erweiterbar. Unser IT-Administratoren von Sycosec haben jetzt auch ein Kundencenter - optimal integriert in ihre TYPO3 Website.
Kundenportale erzeugen Kundenbindung
Ein gut gemachtes Kundenportal sollte Ihren Kunden nicht einfach nur weitere Information bieten, sondern fokussiert auf deren Bedürfnisse, den Zugang zu Services optimieren, auf deren Probleme eingehen und deren Historie kennen. Daraus entsteht eine Win-Win-Situation, in der Kunden auch gerne bereit sind, ihre Daten zu pflegen und aktuell zu halten. Ein Kundenportal sollte immer von beiderseitigem Nutzen sein.
Und weil Kunden und Unternehmen sehr unterschiedlich sein können, müssen auch Kundenportale, Serviceportale oder Kundencenter sehr unterschiedlich sein.
Die passende Technologie auswählen
Ein Kundenportal kann trotz ähnlicher Funktionen mit sehr unterschiedlichen Technologien umgesetzt werden. Das hier vorgestellte Kundencenter ist fest in die Website mit dem CMS TYPO3 integriert und deshalb als TYPO3 Extension umgesetzt. Der Vorteil ist die nahtlose Integration in das Content Management System und die damit sehr unkomplizierte Contentpflege für das Redaktionsteam. So können eRechnungen und Leistungsnachweise einfach den Kunden zugeordnet werden und über Schnittstellen werden weitere kundenspezifische Daten aus dem Ticketsystem geladen.
Große Serviceportale mit umfangreichen SelfService Funktionen können auch als eigenständige Webanwendungen umgesetzt werden. Wir setzten dafür häufig auf Angular als leistungsfähiges TypeScript Framework für eine individuelle Benutzeroberfläche mit optimaler Usability. Ein dazugehöriges Backend mit dem Microsoft .Net-Framework und vielen zugehörigen Services bieten alles, was eine moderne Software-Plattform benötigt und kann an alle Daten und Services der Unternehmen angebunden werden. So ergibt sich ein lückenloser digitaler Prozess.
Digitaler Service für Kunden und Partner
Die Mehrwerte eines digitalen Kundenportals entstehen vor allem durch Kosten- und Zeiteinsparungen, eine verbesserte Kundenerfahrung durch selbständigen Zugriff und verbesserte Datenanalyse.